Ori Kittens Hub

Pflege und Haltung orientalischer Katzen

Ein orientalisches Wunder ist in Ihrem Zuhause eingezogen. Wie pflegt und hält man es richtig?

Exotische Katzen benötigen eine aufwendige Pflege – das gilt jedoch nicht für Orientalische Katzen. Es reicht, einmal pro Woche mit einem Gummihandschuh (oder sogar mit einem normalen feuchten Tuch) über ihr Fell zu streichen, um lose Haare zu sammeln. Waschen ist überhaupt nicht notwendig, nur bei starker Verschmutzung.

Mehr Aufmerksamkeit verdienen die Krallen Ihres Haustiers, die mit Lichtgeschwindigkeit wachsen. Kaufen Sie unbedingt einen Kratzbaum, darauf wird der Orientalische Kater auch ohne lockenden Spray sofort zugreifen. Doch das reicht nicht aus. Ein paar Mal im Monat müssen die Krallen gekürzt werden. Salonbehandlungen sind teuer, daher ist es besser, Zubehör für das „Maniküre“-Set der Katze zu kaufen und sich selbst um die Krallenpflege zu kümmern.

Es wird nicht schwer sein, den kleinen Orientalischen Kater an das Katzenklo zu gewöhnen. Zukünftige Besitzer von Kätzchen aus unserer Zucht haben in der Regel keine Probleme mit der Eingewöhnung, da unsere Kätzchen bis zum Alter von drei Monaten bereits vollständig stubenrein und selbstständig sind. Allerdings kann es passieren, dass er eine Pfütze hinterlässt, zum Beispiel auf einem Regal. In diesem Fall konnten Sie einfach nicht rechtzeitig auf den Boden gelangen. Die Orientalische Katze ahmt oft das Verhalten ihres Besitzers nach und gewöhnt sich daher leicht an die menschliche Toilette.

Ideal wäre es, den Orientalischen Kater spazieren zu führen. Der energiegeladene Kater läuft nicht gerne weg, aber draußen gibt es so viele verlockende Dinge. Gewöhnen Sie ihn daran, an der Leine zu gehen. Wir empfehlen, das Halsband durch ein Geschirr zu ersetzen.

Wichtig! Orientalische Katzen frieren oft. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier sowohl mit Haus- als auch mit Außenkleidung ausgestattet ist. Der Katzenkorb sollte an einem Ort ohne Zugluft platziert werden.